Yin Yoga & Yin Meridiane
- schmidtrothenbaech
- May 10, 2022
- 2 min read
In Anlehnung an unsere Yin Yoga Stunden im April 2022
Yin Yoga ist eine wunderbare Praxis, um den Fluss von Chi in den Meridianen zu harmonisieren.
Energetische und emotionale Blockaden werden gelöst, ähnlich einer Akupressur Behandlung.
Wir haben 12 Meridiane in den Faszien (Bindegewebe) und 8 Sondermeridiane, Herzkreislauf ist Yin, Dreifachwärmer ist Yang. Die Yin Meridiane verlaufen innen im Körper, während die Yang Meridian aussen verlaufen, mehr auf der Hautoberfläche
Wasser Holz Erde Metall Feuer
Yin Niere Leber Milz Lunge Herz
Yang Blase Galle Magen Dickdarm Dünndarm
Nierenmeridian
Verlauf:
Beginnt in einer Vertiefung in der Mitte der Fußsohle, wandert über den Rist um den inneren Knöchel, an der Innenseite des Unterschenkels entlang zur Kniekehle und weiter zum Oberschenkel zur Leiste. Von dort aus läuft er über Bauch und Brust und endet unterhalb des Schlüsselbeins.
Zuordnung:
Allgemeine Körperschwäche, schnelle Erschöpfung, Abmagerung, Hormonstörungen, Menstruationsstörungen, Nierensteine, Herzschwäche, plötzliche Schweissausbrüche, niedriger Blutdruck, Kreislaufschwäche, Schlafstörungen, Bettnässen
Asanas zur Harmonisierung:
Grätsche an der Wand oder im Sitzen (Libelle), Reh, Fensteröffnung/Nadelöhr, über Rolle im unteren Rücken ablegen, Bauchlage mit einem angezogenen Bein mit Oberkörper zum Knie wandern
Lebermeridian
Unser wichtiges Entgiftungsorgan.
Wird auch gerne der General genannt - die Galle ist der sog. Offizier
Verlauf:
Beginnt am Nagelbett der grossen Zehe und zieht sich über den Fussrücken zur Knöchel-Innenseite. Von dort erstreckt er sich entlang des inneren Unterschenkels und Oberschenkels zur Leistenbeuge. Über den Bauch führt er zum sechsten Rippenzwischenraum, wo der Lebermeridian endet.
Zuordnung:
Muskelkrämpfe, Muskel- und Sehnenverhärtungen, Menstruationsbeschwerden, Schwindel, Blähungen, Gemütsschwankungen, Reizbarkeit, Wutausbrüche, Blutdruckbeschwerden, Augenprobleme, Knieprobleme, Schmerzen im unteren Rücken, Nervenbeschwerden, Arthritis, Asthma
Zum Ausgleich den 1 Nagelfalz grosser Zeh zwischen 1 und 2 Zeh massieren oder drücken
Asanas zur Harmonisierung:
Schnürsenkel, Sphinx, Schwan, Libelle, Krokodil
Milzmeridian
Verlauf:
Nagelfalz innen an der Grosszehe, Innenrand Fussgewölbe, Innenseite bis Knie, Vorderseite Oberschenkel, von Leiste im Unterbauch, Magen, Zwerchfell, Brust, kreuzt Lungen Meridian, Speiseröhre unter die Zunge.
Zuordnung:
Immunschwäche, reguliert Blutzuckerspiegel, Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit,
Aufstossen und Erbrechen, Durchfall, Blähungen, Über oder Unterzucker, Müdigkeit, Grübeln
Konzentrationsschwäche, Menstruationsbeschwerden, Krampfadern, Neigung zum Überessen und Fressanfällen, Emotionen verdauen
Asanas zur Harmonisierung:
Beine hoch an der Wand - Grätsche, Happy Baby Pose, Krokodil mit Kissen zwischen den Beinen, Sattel, Heldensitz, Frosch, Schwan (Taube), Schmetterling, Schnecke (Pflug), Heuschrecke, Bogen
Für die Stärkung der Milz keine Feuchtigkeit, eher warm und trocken, keine Rohkost, warme gekochte Speisen
Lungenmeridian
Verlauf:
Innen in der Mitte der Bauchhöhle bis nach unten zum Dickdarm Aussen vom Zwerchfell, Lunge, Kehle, unteres Schlüsselbein über Arm Innenseite zum Bett des Daumennagels
Zuordnung:
Atemwegserkrankungen, Lungenentzündungen, Hauterkrankungen, Durchblutungsstörungen, Schulter- und Rückenschmerzen, Depressionen Flüssigkeit des Schleims, die Gefühle sind Trauer, Vertrauen, Mut, Grosszügigkeit
Asanas zur Harmonisierung:
Robbe / Sphinx, Halbmond liegend, Katze liegend, Fisch, Nadelöhr, Banane, Sattel / Heldensitz, Halber Schmetterling mit Seit-Beuge, Adlerarme mit Schnürsenkel, Schulteröffnungen, Seit-Beugen
Herz Meridian
Verlauf: Innerer Verlauf vom Herz zum Dünndarm
Äusserer Verlauf ist vom Brustbereich über die innen Seite des Arms zur Hand
Zuordnung:
Erkrankung des Herzens, Brustschmerzen, Kreislaufbeschwerden, Schweissausbrüche, Schwindel, Ruhelosigkeit, Reizbarkeit, Alpträume, Stottern, Traurigkeit, Vergesslichkeit, Depressionen
Zum Ausgleich die Beugefalte des Handgelenks unterhalb des Erbsen-Beins drücken gegen Schlaflosigkeit, Stress und Unruhe
Nagelfalz kleiner Finger der zum Ringfinger zeigt drücken ist auch belebend bei niedrigem Blutdruck
Asanas zur Harmonisierung:
Tanzen mit Armen ein- und ausdrehen, Finger ein- und ausrollen
Heuschrecke, Bogen, Schulterbrücke, Robbe, Sphinx, halber Schmetterling, liegender Schmetterling auf Block oder Bolster, Schwan (Taube), Herzstellung (Delphin), Vierfüssler mit ausgestreckten Armen (Herzraum Richtung Matte, Länge im Rücken), Ausatmen mit dem Laut KE von dem Wort DANKE
____________________________________________________________________________
Comments