top of page

Herbst - Wie stärke ich mein Immunsystem ?

  • schmidtrothenbaech
  • Sep 25
  • 2 min read

Der Herbst ist eine wunderbare Zeit, um dich wieder auf dich selbst zu besinnen und deine Energie mehr nach innen zu lenken.

Doch mit den kühleren Temperaturen und der kürzeren Sonne kommen oft auch Erkältungen. Aber keine Sorge, mit der richtigen yogischen Praxis kannst du dein Immunsystem stärken und dich optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereiten.


Stärke dein Immunsystem von innen:

  • Regelmäßige Praxis: Yoga und Atemübungen helfen dir, Stress abzubauen, der oft eine Schwächung des Immunsystems zur Folge hat. Durch die Bewegung regst du die Durchblutung an und förderst den Fluss von Lymphe, die eine wichtige Rolle in deiner Immunabwehr spielt.

  • Bewusst atmen: Die yogische Atemlehre, das Pranayama, ist ein kraftvolles Werkzeug, um dein inneres Gleichgewicht zu finden. Atemübungen versorgen deine Zellen mit Sauerstoff und unterstützen die Ausleitung von Giftstoffen.

  • Gesunde Ernährung: Trinke viel warmes Wasser und Tee und genieße saisonales Obst und Gemüse. Kräuter wie Ingwer, Kurkuma und Zimt wirken entzündungshemmend und wärmen dich von innen. Achte auf die Vitamine C,A,E und B-Vitamine und das Spurenelement Zink.

  •  Ausreichend Schlaf: Gönne dir genügend Ruhe und Schlaf, damit dein Körper sich regenerieren und seine Abwehrkräfte aufbauen kann. Vielleicht mal vor 22h in den Schlaf finden. 7-8h Stunden sind essenziell für ein starkes Immunsystem.

  • Regelmässig an die frische Luft: Täglich mindestens 30 min. an der frischen Luft zu verbringen, fördert die Aktivität der Immunzellen.


Atemübungen die dich unterstützen:

  • Wechselatmung (Nadi Shodhana): Diese Übung harmonisiert dein Nervensystem und hilft, Stress abzubauen. Sie reinigt deine Energiebahnen und beruhigt deinen Geist. Befreit die Atemwege und hilft bei verstopfter Nase.

  • Bienenatmung (Bhramari): Das Summen beim Ausatmen beruhigt und stärkt gleichzeitig deine Stimmbänder, Es kann Kopfschmerzen und Reizungen in Hals und Nase lindern.


Yoga Asanas die dich unterstützen:

  • Vorwärtsbeuge im Stehen (Hastapadasana): Hilft die Nasennebenhöhlen zu befreien und die Durchblutung anzuregen, was die Atmung erleichtern kann.

  • Herabschauender Hund (Adho Mukha Svanasana): Diese klassische Haltung fördert die Durchblutung im Oberkörper und regt das Lymphsystem an. Sie stärkt den ganzen Körper und beruhigt gleichzeitig deinen Geist.

  • Kobra (Bhujangasana): Die sanfte Rückbeuge öffnet deinen Brustkorb und stärkt deine Atemmuskulatur. Sie hilft dir, tiefer zu atmen und Blockaden in deinem Herzbereich zu lösen.

  • Sufi Grinds (Oberkörperkreisen im Sitzen): Diese einfache Übung massiert sanft deine inneren Organe und fördert die Verdauung. Sie hilft dir, dich zu zentrieren und die Energie in deinem Rumpf zu aktivieren. Da ein Grossteil der Immunzellen im Darm sitzt, wird so indirekt das Immunsystem gestärkt.

  • Ausfallschritt (Alanasana) oder der Sprinter (Anjaneyasana): Diese Haltung stärkt deine Beine und öffnet deine Hüften. Gleichzeitig regt sie die Nebenschilddrüse an, die eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr spielt.


Yoga ist viel mehr als NUR Bewegung – es ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper und Geist in Einklang bringt. Indem du bewusst atmest und die Asanas praktizierst, stärkst du nicht nur deine körperliche Abwehr, sondern du findest auch innere Ruhe und Gelassenheit.

Bereite dich vor, den Herbst mit voller Kraft zu genießen.

Melde dich gerne zu einer online zoom Yoga Stunde bei mir an. Deine 1. Probestunde ist kostenfrei. Gerne kannst du auch eine auf dich abgestimmte Einzelstunde buchen.

Ich freue mich, dich gut durch den Herbst zu begleiten.


Deine Elke

 
 
 

Recent Posts

See All
SELBSTFÜRSORGE

In einer Welt, die ständig mehr von uns verlangt, ist es ganz normal, sich selbst an die letzte Stelle zu setzen. Warum ist...

 
 
 

Comments


bottom of page