top of page

SELBSTFÜRSORGE

  • schmidtrothenbaech
  • Mar 12
  • 2 min read

In einer Welt, die ständig mehr von uns verlangt, ist es ganz normal, sich selbst an die letzte Stelle zu setzen. Warum ist Selbstfürsorge heute wichtiger ist als je zuvor?


Selbstfürsorge und Yoga sind wunderbar Möglichkeiten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es ist wichtig, sich regelmässig Zeit für sich selbst zu nehmen. Was tust du für dein Wohlbefinden und deine mentale Gesundheit?

Yoga kann dabei helfen, Stress abzubauen, die Flexibilität zu erhöhen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Ohne bewusste Pausen kann Stress unseren Körper und Geist belasten.


Hier ein paar Anregungen, um kleine Routinen in deinem Alltag einzubauen:


  1. Wie schaffe ich Routinen: Plane feste Zeiten für Selbstfürsorge in deinen Tag ein, sei es morgens, in der Mittagspause oder abends. Start erstmal nur mit 5 Minuten und steigere die Zeit pro Woche.

  2. Achtsamkeit und Meditation: Nimm dir täglich ein paar Minuten Zeit, um zu meditieren oder einfach bewusst zu atmen. Es hilft dir im Hier und Jetzt zu sein.

  3. Bewegung: Neben Yoga kannst du auch Spaziergänge in der Natur, Radfahren oder Tanzen einbauen. Bewegung hilft, Stress abzubauen und die Stimmung zu heben. 

  4. Gesunde Ernährung: Achte auf deine Ernährung, in dem du frische, nährstoffreiche Lebensmittel in deine Mahlzeiten einbaust. Kochen kann auch eine entspannende Selbstfürsorge-Aktivität sein.

  5. Zeit für Hobbys: Nimm dir Zeit für Dinge, die dir Freude bereiten, sei es Malen, Stricken, Lesen, Musizieren oder Handwerken.

  6. Soziale Kontakte pflegen: Verbringe Zeit mit Freunden oder deiner Familie. Melde dich in einem Club an, der dir Freude bereiten kann. Soziale Interaktionen können das Wohlbefinden enorm steigern.

  7. Digitale Auszeit: Lege regelmässig dein Handy oder deinen Computer weg, um dich von den ständigen Ablenkungen zu erholen. Beachte die Zeit, die dir dein Handy angibt. Wie lange warst du diese Woche online? Kannst du in den nächsten Tage diese Zeit bewusst reduzieren?

  8. Entspannungsrituale: Gestalte abends eine entspannende Routine, z.B. mit einem warmen Bad oder auch nur einem wohltuenden Fussbad, einem guten Buch oder beruhigender Musik. Eine kleine Yin Yoga Einheit am Abend, bevor du ins Bett gehst.


Finde heraus, was für dich am besten funktioniert und experimentiere mit verschiedenen Aktivitäten. Es ist wichtig, dass du dir auch die Erlaubnis gibst, Zeit für dich selbst anzunehmen.

Was ist deine liebste Art der Selbstfürsorge? 

Lass es mich gerne wissen.


Deine Elke






 
 
 

Recent Posts

See All

Comments


bottom of page