top of page

Rauhnächte

  • schmidtrothenbaech
  • Jan 10, 2023
  • 2 min read

Rauhnächte - 24. Dezember bis 6. Januar


Die Rauhnächte oder die 12 heiligen Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag dem 6. Januar gelten als heilige Zeit. Auch die Natur ist an diesen Tagen um die Wintersonnenwende an ihrem absolutem Nullpunkt angekommen und bereitet sich wieder auf die Wiedergeburt des Lichtes vor.


Der Name Rauhnächte geht wohl auf das Wort „ruch“ (haarig) zurück und stellt einen Bezug zum Tierfell her. In diesen besonderen Nächten wurden vielerorts Rituale und Zeremonien durchgeführt. Maskenumzüge mit in Tierfelle gekleidete Menschen die die bösen Geister vertreiben wollen.

Die Tage der Rauhnächte werden auch Wolfsnächte oder Wolfsmonde genannt. Da früher in dieser Jahreszeit die Wölfe auf der Suche nach Nahrung nah an die menschlichen Siedlungen kamen und den Mond anheulten.

Der Volksglaube sagt auch, dass in diesem Zeitraum das Reich der Seelen der Verstorbenen offen steht, die Geister sozusagen Ausgang haben.

Es ist eine Zeit des Loslassen, der Reinigung, Austreibung, Räucherung, Beschwörung und der aktiven Gestaltung der Neuausrichtung. Es kündigen sich die Vorzeichen eines neuen Werdens an, durch Träume, Ereignisse, Erlebnisse und die Richtung in die sich alles entwickeln wird.

Man sagt auch, dass Träume in diesen Nächten in Erfüllung gehen. Werden sie in der ersten Nachthälfte bis Mitternacht geträumt, so erfüllen sich sich in der ersten Monatshälfte des jeweiligen Rauhnacht-Monats. Träume der zweiten Nachthälfte beziehen sich auf die zweite Monatshälfte.


Bevor man sich wieder ganz in den Tätigkeiten des Alltags verliert, hast Du nochmal die Gelegenheit die vergangenen 12 Nächte an Dir vorbeiziehen zu lassen. Als kleines Ritual kann ich Dir empfehlen nochmal Rückschau auf die vergangenen Tage und Nächte zu halten.

Was ist liegengeblieben oder möchte noch aufgearbeitet werden?

Was braucht noch etwas Zeit und was nehme ich für neue Erkenntnisse mit ins Neue Jahr?

Welches Thema hat Dich in den vergangenen Tagen und Nächten am meisten beschäftigt?


Was war ein immer wiederkehrendes Thema im Jahr 2022?

Kannst Du die letzten 12 Tage und Nächte ein Motto geben, oder mit einem Satz zusammenfassen?


Wenn Du dann beim Nachdenken, die Augen schliesst, welche Farbe zeigt sich Dir?

Jede Farbe hat einen bestimmte Bedeutung, und die Du gesehen hast, wird Dich im neuen Jahr begleiten. Man sagt, es ist die Farbe Deines neuen Jahresengel.

Du kannst Dir auch eine Kerze in dieser Farbe besorgen und diese immer anzünden, wenn Du von den Engeln und dem geistigen Reich Hilfe, Schutz und Kraft benötigst.


Ich wünsche Dir einen guten Start ins Neue Jahr mit vielen besonderen und schönen Momenten.


 
 
 

Recent Posts

See All
SELBSTFÜRSORGE

In einer Welt, die ständig mehr von uns verlangt, ist es ganz normal, sich selbst an die letzte Stelle zu setzen. Warum ist...

 
 
 

Comments


bottom of page