Meine Füsse wollen beachtet werden
- schmidtrothenbaech
- Sep 1, 2023
- 2 min read
Nimm dir doch einen Moment länger Zeit, um deine Füsse zu beobachten und zu spüren.
Achte auf die Form, Beweglichkeit und die Spannung.
Unsere Füsse lieben die Abwechslung. Das Laufen ohne Schuhe kann dein Bewusstsein für deine Füsse und den Boden unter Dir verbessern. Beginne langsam und achte darauf, dass du dich auf sicheren, komfortablen Oberflächen befindest, um Verletzungen zu vermeiden.
Barfusslaufen auf verschiedenen Untergründen ist besonders gut, wie z.B. auf unterschiedlichen Teppichen, auf Reiskörnern, auf zerknülltem Zeitungspapier, oder draussen in der Natur, auf Sand, Waldboden, Gras, Steinen usw.
Meine Füsse ausrollen:
Mit einem Faszien Ball oder einem Tennisball können wir unsere Füsse in Längs-und Querrichtung ein paar Minuten mit leichtem Druck über die gesamte Fuss Sohle ausrollen. Gerne auch mit einem Igel Ball versuchen, für eine intensivere Durchblutung. Rolle vorsichtig über deine Fusssohlen und achte auf Bereiche, die besonders fest oder empfindlich sind.
Greifen mit meinen Füssen:
Stelle den Fuss auf ein kleines Handtuch oder ein Stück Stoff, hebe die Ferse etwa 2-4 cm an, verlagere dann das Gewicht auf den Fussballen und greife mit den Zehen, als wolltest du das Tuch unter dem Fuss raffen. Auch das Aufheben kleiner Gegenstände, trainiert unsere Zehen und Füsse, z.B. einen Bleistift anheben.
Meine Zehen kreisen lassen:
Deine Finger werden von unten zwischen die Zehen geschoben und jetzt kannst du kleine Kreisbewegungen machen, beugen, strecken mit leichtem Zug, wie es für dich angenehm ist.
Bei der Fußmassage werden diese Reflexzonen stimuliert, um die Durchblutung zu verbessern, die Entspannung zu fördern und den Körper zu revitalisieren.
Es ist wichtig, sanft und mit angenehmem Druck zu massieren, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Es kann auch hilfreich sein, ein Massage Öl zu verwenden, um die Reibung zu verringern und die Massage angenehmer zu gestalten.
Es ist allerdings ratsam, sich vorab über die richtige Technik und eventuelle Kontraindikationen zu informieren oder sich von einem professionellen Masseur beraten zu lassen.
Die Füße enthalten viele wichtige Organe und Reflexzonen, die durch eine Massage stimuliert werden können. Hier sind einige der Hauptorgane und ihre entsprechenden Reflexzonen in den Füßen:
1. Kopf und Gesicht: Diese Reflexzonen befinden sich im Zehenbereich.
2. Hals und Nacken: Diese Reflexzonen befinden sich entlang der Kante des Fußes.
3. Brust und Lunge: Diese Reflexzonen befinden sich im mittleren Bereich des Fußes.
4. Herz: Die Reflexzone für das Herz befindet sich unterhalb des großen Zehs.
5. Magen und Verdauungssystem: Diese Reflexzonen befinden sich im unteren Teil des Fußes.
6. Leber und Gallenblase: Diese Reflexzonen befinden sich auf der rechten Seite des Fußes.
7. Niere und Blase: Diese Reflexzonen befinden sich auf der Innenseite des Fusses in der Mitte.
8. Darm und Dickdarm: Diese Reflexzonen befinden sich auf der Außenseite des Fußes.
Yoga kann helfen, die Flexibilität, Stärke und Ausrichtung deiner Füsse zu verbessern. Einige Yoga Asanas sind speziell auch für deine Füsse geeignet, wie z.B. der Zehenstand, Fersensitz mit aufgestellten Zehen, herabschauender Hund, Krieger I,II.
Viel Spass beim Erkunden deiner Füsse und der Welt des barfuss Laufens und in deinen Yogastunden.
Herzlich deine Elke
Comments