Das Wurzel - Chakra / Muladhara Chakra
- schmidtrothenbaech
- Jun 22, 2021
- 1 min read
Unser Basiszentrum welches wir am Steissbein, im Beckenbodenbereich finden. Dieses Energiezentrum erstrahlt in der Farbe tiefes, dunkles Rot. Es steht für Kraft, Leidenschaft und starke Lebensenergie. Um das Chakra zu harmonisieren, können wir mit dem Mantra LAM atmen und oder auch meditieren.
Ist das Muladhara Chakra im Ungleichgewicht äussert sich dies körperlich in Darmerkrankungen, Ischias Beschwerden, Kreuzschmerzen, Blasen- und Nierenprobleme, Blutarmut, Blutdruckschwankungen, aber auch in Verstopfungen und Hämorriden. Aber auch Schmerzen in Hüfte, Beinen und Füssen.
Seelisch betrachtet in Ängsten, Kraftlosigkeit, Mangel an Vertrauen, Depressionen und Burn-out Syndrom.
Um das 1. Chakra zu entfalten und den Energiestrom zu fördern, kannst Du viel barfuss laufen, regelmässig Sport treiben, in die Natur gehen - Wanderungen, Dir Massagen gönnen, aber auch mit Deiner Ernährung von erdenden Gemüsesorten dazu beitragen, wie z.B. Kartoffeln, Karotten, Pastinaken, Rote Bete, Kohlrabi, Radieschen, Petersilienwurzel. Beim Wurzel Chakra geht es vor allem darum Vertrauen, Sicherheit, Stabilität und Gelassenheit zu entwickeln. Eine gute Erdung zu finden.
Asanas die das Wurzel Chakra nähren: Baum, Krieger III, Adler, Krähenstellung, Sumu Hocke
Der Duft aus dem ätherischen Öl Sandelholz baut Agressionen und Anspannung ab und stärkt gleichzeitig Deine Balance und bringt Dich in die Harmonie. Auch Zedernholz, Zypresse, Rosmarin und Nelke haben eine positive Wirkung.
Affirmationen 10x langsam flüstern, gerne auch vor dem Einschlafen am Abend:
- Ich vertraue auf die Kraft der Natur und lasse mich von der Erde tragen
- Ich spüre meinen Körper ganz bewusst - im Stehen, Sitzen und Liegen
- Ich achte mehr auf die Bedürfnisse meines Körpers
Öffne Deine Muladhara Chakra und lass die Kundalini Schlange aufsteigen
Comments