top of page

Das OM

  • schmidtrothenbaech
  • May 22, 2021
  • 1 min read

Das Symbol für OM, eigentlich AUM hast Du sicher schon oft gesehen. Ich möchte heute ein wenig die Wirkung und Bedeutung dieses kleinen Wortes beleuchten.


Der Urklang aus dem alles entstanden ist, ist das OM. Es stellt drei Zustände des menschlichen Bewusstseins dar:

A - das Wachsen

U - das Schlafen

M - das Träumen


In der Stille nach dem OM liegt die Leere, das Unbeschreibliche, das Nichts.

Durch das Rezitieren des OM kommt die Erinnerung an den Ursprung des Seins und des wahren Selbst, vor allem in der Stille danach.

Die Wirkung des laut gesungenen OM betrifft hauptsächlich den Vagus Nerv und verhilft diesen zu beruhigen und auszugleichen. Auch verschiedene Gehirnregionen werden beruhigt und eine Überreizung vorgebeugt.


Das tönen des OM kannst Du üben, indem Du mit der Ausatmung ein A Laut tönst, die Vibration kannst Du im Herzbereich spüren, komme dann zum U Laut und spüre hier die Resonanz in Kehle und Bauchraum und schliesslich zum M Laut, das hauptsächlich in Kopf, Mund und Lippen vibriert. Das M wird immer viel zu kurz getönt, versuche das M auszukosten, gerade damit stellt sich noch mehr Entspannung ein. Versuche anschliessend die Stille des OM zu geniessen.


Wenn Dir das OM zu sehr nach Weltanschauung oder Religion klingt, kannst Du auch gerne ein einfaches MMM Summen. Achte darauf, dass sich der Ton leicht anfühlt.


Ich freue mich schon jetzt darauf, auch in einen meiner nächsten Yogastunden mit Dir das OM - AUM zu tönen.


Schöne Pfingsten.



 
 
 

Recent Posts

See All
SELBSTFÜRSORGE

In einer Welt, die ständig mehr von uns verlangt, ist es ganz normal, sich selbst an die letzte Stelle zu setzen. Warum ist...

 
 
 

Comments


bottom of page