top of page

Apfelessig - ein kleines Wundermittel

  • schmidtrothenbaech
  • Feb 21, 2022
  • 2 min read

Was weisst Du über Apfelessig - ein kleines Wundermittel ?

Wer hätte das gedacht, dass ein Glas Apfelessig verdünnt mit Wasser trinken nicht nur Deinen Stoffwechsel anregt, sondern kann auch Dein Immunsystem stärkt und sich sogar positiv auf Deinen Insulin Spiegel auswirkt.


Ausserdem versorgt es Deinen Körper mit Vitaminen (A, B1, B2, B6, B9, C und E), Spurenelementen und Mineralstoffen (Calcium, Eisen, Magnesium, Natrium, Phosphat, Fluor, Jod, Zink, Kupfer, Selen) und verhindert die Ausbreitung von Fäulnisbakterien im Darm. Täglich angewendet kann das Getränk als sanfte Darmreinigung wirken und sogar Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung und Blähungen lindern. Die Magensäure wird unterdrückt und kann somit Sodbrennen vermeiden.

Wegen seiner antibakteriellen Wirkung kann das Getränk auch bei Blasenentzündungen getrunken werden. Apfelessig Wasser macht wach, kann gegen Kopfschmerzen und Asthma helfen. Auch der Cholesterin- und Blutfett Spiegel kann gesenkt werden.

Auch wenn der Apfelessig sauer schmeckt, ist er ein leicht basisches Lebensmittel und beruhigt den Säure-Basen-Haushalt.


Die äusserliche Anwendung fördert bei offenen Wunden die Wundheilung, wird auch gegen Warzen angewandt und kann als Apfelessig-Wickel Fieber senken.

Hilft bei Schwellungen, Stiche, Juckreiz und Sonnenbrand. Die entsprechende Stelle wir mit unverdünntem Apfelessig betupft.

Für die Haare kann der Apfelessig als Shampoo Zusatz verwendet werden, um fettige, schuppige Haare oder juckende Kopfhaut zu behandeln. Die Haare erhalten ausserdem einen schönen Glanz. Perfekte Mischverhältnis ist 1:5. Auf 100ml Wasser kommen 20ml Apfelessig.


Wie und wann wende ich Apfelessig-Wasser Getränk an ?

1 Glas lauwarmes Wasser (250ml)

2 Teelöffel Apfelessig, wenn möglich Bio naturvergoren, nicht erhitzt

1 Löffel Honig (nach Belieben)

Morgens vor dem Frühstück, um wach zu machen und den Stoffwechsel anzukurbeln.


Abends vor dem Schlafengehen, um die Magensäure zu unterdrücken.

Im Salatdressing oder in Smoothies

Vor oder nach jeder Mahlzeit, oder nur 1-2 täglich für die Erfrischung zwischendurch.

Zwischen dem Getränk und einer Mahlzeit sollten 15 min. vergehen.

Um den Zahnschmelz zu schonen, solltest Du nach jedem Getränk Deinen Mund mit Wasser ausspülen und mit dem Zähneputzen mind. 30 min warten.


ACHTUNG: Niemals pur trinken wegen der Säure

Nicht geeignet für Personen mit Fructose Intoleranz

Mögliche Wechselwirkung mit Medikamenteneinnahme beim Arzt abklären

Comments


bottom of page